zurück      Bildergalerie 

                                                   Franz Krautgasser aus Hall in Tirol

                                             akad. Maler

                                                                   1920 bis 1985

 

                                                           Hall 1952

 

Franz Krautgasser ist als einziges Kind des Tischlermeisters Anton Max Krautgasser und der Juliana geb. Leitner in Hall in Tirol geboren. Er besuchte am Franziskanum in Hall das Gymnasium, machte 1941 die Matura und ging anschließend nach München auf die Kunstakademie. Dort studierte er  bei  Professor Hermann Kaspar und nach dem Ende des Krieges in Wien bei den Professoren Gerda Matejka-Felden und Herbert Böckl. Im Herbst 1945 heiratete er Frau Maria Wieser, Tochter des Bildhauers Franz Wieser und der Paulina Parigger. Es kamen 2 Kinder, Maria 1946 und Franz 1948 zur Welt. Ab 1948 wirkte F.K. als Kunsterzieher und Zeichenlehrer an verschiedenen Gymnasien und arbeitete in seiner Freizeit vor allem nachts. Er malte zuerst in akademisch traditioneller Art, wechselte ab 1950 in die Abstraktion und zählte neben Max Weiler zu den wichtigsten Künstlern der Nachkriegszeit in Tirol. 

Sein besonderes Anliegen galt dem bildhaften Erfassen des Menschen und in der starken Farbexplosion in Lack, suchte er neue Ausdrucksmöglichkeiten und Techniken in seiner Malerei. Dieses  Jahrzehnt voller Schaffenskraft wurde abrubbt wegen  schwerer Erkrankung unterbrochen, und er konnte nur mehr begrenzt seiner großen Leidenschaft  dem Malen nachgehen.  Am 04. Dezember 1985 verstarb Prof. Mag. Franz Krautgasser in Hall in Tirol.                                                  

Bildergalerie seiner Werke        

 

         Buch über Franz Krautgasser, 1989, Tyrolia-Verlag, ISBN 3-7022-1729-0; Hrsg. Kunsthandel Engelbogen, Innsbruck.