Kopp aus dem Oberinntal.
anno 1410
Heinz Kopp aus Paierbach ob Telfs zinst im Jahre 1410, 2 Pfund vogtay , 4 Star Korn und 2 Star Herbergs und Gerichtsfutter.
Anno 1431:
Ein Hans Kopp (aus Mötz) machte eine Zeugenaussage. Jörg Kopp der Alte und Junge sind Gewalthaber von Viecht bei Mieming. In Silz wird ein Konrad Kopp Priester auch für St. Petersberg und in Haiming ist eine große Anzahl von Kopp zu vermerken. Christan Kopp als Besitzer des Hurnausgut in See bei Untermieminmg anno 1627.
Das Zentrum des Familiennamens Kopp im Tiroler Oberinntal ist Haiming. Diese Familien habe ich bis 1580 genau erforscht. Alle Aufzeichnungen bis 1570 sind exakt aus den Matrikenbüchern herausgeschrieben worden. Die älteren Verbindungen und Daten, also vor 1580 sind nur eine Annahme, zwar wahrscheinlich aber doch nicht 100%ig richtig. Sie wurden aus den verschiedenen Urkunden, Steuerbüchern und Urbare zusammengestellt.
Im Jahre 1589 kam ein Christan Kopp auf das Hurnausengut in See am Miemingerberg ( Untermieming ) . Diese Kopp Sippe blieb bis 1930 auf dem Gut. Es lebt derzeit(2000) noch ein Kopp Karl in Barwies, der noch auf diesem Hof geboren wurde. Weichende Söhne und deren Nachkommen finden sich in Nassereith, Silz, Reutte, Breitenbach, Brasilien, u.s.w
Gemeindearchiv Mieming Nr.2, anno 1431. Zeugenaussage des Hanns Chopp, siehe 25. Zeile mitte..
Kopp
in
den Urkunden!
1312,
1427,
1431,29.
März
1433,12.
Mai
1452,19.
April
1464,26.
Juni
1478,15.April
1484,16.März
1484
1485,26.Juli
1487,23.April
1512,10..
Feber
1527,14.März
1532,12.März
1536,19.Oktober
1633,6.
Juni
1691,16.
Juni
1686,26.Feber
1699,5+6.
April
1699,5.Juni
1704,31.
Mai
1716,2.Juni
1716,28.Dezember
1722,17.Jänner
1731,1.Feber
1733,10.April
1734,23.Feber
1736,24.Feber
1740,13.Oktober
1743,19.Dezember
1751,28.Oktober
1752,18.Dezember
1754,18
Mai
1790,2.Oktober
zusammengestellt von, Kopp Werner, Hall in Tirol ©.
____________________________________________________