zurück 

 

    Römerweg-Kaiserstraße

  Via Claudia Augusta zwischen Imst und Fernpass:

                                                                             Klick auf das Bild, dann kommt Vergrößerung.

  Via Claudia Augusta am Fernpass, erbaut um 45 AC.                 

Links unten Fernstein, rechts oben der Blindsee wo am südlichen Rand der Römerweg vorbeiführt. Im Sommer 2000 habe ich mit meinem Enkel Phillip den Verlauf des Römerweges genau aufgezeichnet. Auch bin ich auf einen Hinweis meines Onkels Rudolf Leiter, langjähriger Aufsichtsjäger am "Alten Fern" , nachgegangen und habe bis dato nicht bekannte Objekte gefunden, die erst auszuwerten sind. Da bin ich schon sehr gespannt was da herauskommt. 

                          Münze Augustus                   

                    Den ganzen Verlauf der Via Claudia Augusta zwischen Imst und Fernpass werde ich heuer im Winter herausbringen.

 

                                                                                

Via Claudia zwischen der alten Gipsmühle und dem vorderen Fernsteinsee. Dort geht der Weg auf der östlichen Seite des Schotterkegels. Der Weg westlich neben dem See Richtung Fernpass ( heute unter der Fernsteinbrücke) würde ich als den alten Salzweg bezeichnen.

 

                                                                                 

                                                                      Mein Enkel Philipp in der alten Wagenspur am Fernpass.

Weitere Daten folgen.

 

Vor Ort erforscht von Werner Kopp, Hall in Tirol.

 

______________________________________________________________