Grutsch aus dem Pitztal.

                            Jerzens 1905

Grutsch David und Filomena geb. Starjakob mit ihren Kindern, Anna, Johanna, Ida, Maria, Eduard, Franz. Nicht anwesend sind Amalia und Johann.                                             

 

Gischlewies bei Jerzens, Haus 79 / 80.

                               

Gischlewies 76 / 77.

                                   

Urkunde aus dem Jahre 1360 für das Haus 76 / 77.

                         6.Zeile rechts

Aus dem Urbarbuch der St. Magdalena Kapelle auf Starkenberg, "Item jenstleinswiss zinst X lb".  Ebenfalls zinst der Hof auf Jenstleinswis (Gischlwies) 10 Pfund.  

 

 

Haus 79  in Gischlwies bei Jerzens.

 

Besitzer:

Jakob Lederle,
Mathias Lederle, ab 12. 07.1728, Fol.369, erworben durch Kauf.
Leonhard Schaber, ab 15. 11. 1734, Fol.227, Kauf.
Lucas Auderer, ab 22. 03. 1740, Fol.92, Kauf.
Lorenz Auderer, ab  08. 09. 1766, Fol.487, Erbe.
Michael Kirschner, ab 25. 01. 1779, Fol.20 , Kauf.
Simon Kirschner, ab 24. 08. 1780, Fol.545, Kauf.
Paul Thurner und Maria Kirschner, ab 05. 06. 1793, Fol. 375, Kauf.
Krescenz Thurner, ab 04. 06. 1813, Fol. 216, Erbe.
Josef Lederle und Maria Schöpf, ab 21. 01. 1828, Fol. 20, Kauf.
Johann Kirschner, ab 15. 03. 1835, Fol. 226, Tausch.
Stefan Grutsch, ab 17. 03. 1835, Fol. 232`, Kauf.
David Grutsch, ab 14. 11. 1840, Fol. 1320, Erbe.
Franz,Johanna,Ida u. Anna Grutsch, ab 03.05.1918,A-128/17, Erbe.
Oskar Grutsch,¼ Haus ab 17. 08. 1956, A-41/56-17, Erbe.
Hans Leitinger u. Agnes Fischer, ab 10. 06. 1963, A-148/60-50, Erbe.
Land Tirol, ab..........
Gemeinde Jerzens, ab.......

Herausgeschrieben aus den Verfachbüchern des Gerichtes Imst von Kopp Werner im Jahre 2000.

 

 

Nachkommen von David Grutsch und Philomena Starjakob zu Gischlewies.

 

                  
Johann Grutsch und Dewald Rosalia mit Familie in Zürich, der Schweizer Familienzweig der Grutsch. Stehend die Kinder von links; Maria Klara, Adolf, Anton Johannes, Margaretha, Johann Gottfried, Rosalie.

 

                       
Johann Grutsch, geb.26. Dezember 1869 in Gischlewies, erstgeborener Sohn von David Grutsch und Philomena Starjakob,  gest. 2. Jänner 1946 in Zürich.

 

                  
Maria Grutsch und Alois Kopp aus Nassereith mit ihren Kindern: v. links; Franz, Rudolf, Hans, Berta, Alois, Amalia, Karl, auf dem Schoß Katharina und im Schoß Albin. Foto, Herbst 1913. Berta und Katharina leben noch. Stand 2000.

 

                  
Hochzeitsgäste bei der Vermählung von Kopp Albin und Emilie Leiter, meine Eltern, 1941 in Nassereith. Von links, Maria Grutsch meine " Kopp-Oma", Bäckermeister Jäger, mit Mantel am Arm Mathilde Leiter meine "Leiter-Nale". Beide mit dem Mutterkreuz ausgezeichnet.

 

                                
Franz Kopp, mein Firmpate, oder "Tiroler Franzl" wie auch genannt wurde, mein Lieblingsonkel.

 

                 
Ida Grutsch und Heinrich Lohschelder aus Oberhausen im Jahre 1942, mit ihren Kindern: v. links; Willi, Heinz, August, Josef, Anna.

 

                          
Johanna Grutsch und Johann Kirschner, beide aus Jerzens abstammend, zogen nach der Hochzeit in die Schmiede Mühlbach 111 in  Wenns ein.